Zuletzt aktualisiert am: 21. August 2023 von Crystal Uys
Verstopfung ist eine unangenehme, aber relativ häufige Erscheinung bei Katzen. Es passiert, wenn der Kot von Katzen so trocken und hart wird, dass er festsitzt. Katzen haben im Allgemeinen alle 24 bis 36 Stunden Stuhlgang und ihr Kot enthält normalerweise ziemlich viel Feuchtigkeit.
Verstopfte Katzen produzieren trockenen, harten Stuhl, wenn sie endlich in Bewegung kommen. Dies weist in der Regel auf das Vorliegen eines gesundheitlichen Problems hin, das identifiziert und behoben werden muss. Suchen Sie Hilfe, wenn Ihre Katze 48 Stunden lang keinen Stuhlgang hat. Sie können Ihrer Katze jedoch bei Verstopfung helfen, indem Sie ihre Wasser- und Ballaststoffaufnahme erhöhen und stressreduzierende Maßnahmen ergreifen.
Was verursacht Verstopfung bei Katzen?
Verstopfung wird häufig durch Dehydrierung verursacht, kann aber auch mit verschiedenen Erkrankungen wie Nierenerkrankungen und Hypothyreose verbunden sein. Wenn zusätzlich zur Verstopfung Anzeichen wie Übelkeit, Erbrechen, Gewichtsverlust und Verstecken auftreten, ist das oft ein Signal dafür, dass etwas Systemisches passiert.
Stress, entzündliche Erkrankungen und Allergien können Darmprobleme verursachen. Sie können auch Verstopfung bekommen, wenn sie Dinge zu lange zurückhalten, was durch Schmerzen, Stress, Mobilitätsprobleme, Angst oder Hygieneprobleme verursacht werden kann. Übergewichtige Katzen leiden manchmal unter Verstopfung, da sie anfällig für Darmentzündungen sind.
Bildquelle: New Africa, Shutterstock
Gibt es Möglichkeiten, die Situation zu verbessern?
Ja. Sie können Ihrer Katze helfen, indem Sie die Ernährung Ihres Haustiers anpassen und mehr Bewegung bekommen.
Ändern Sie die Ernährung Ihrer Katze
Verstopfung kann manchmal eine Nebenwirkung von Nahrungsmittelallergien und -überempfindlichkeiten sein. Sie können bei manchen Katzen eine Entzündung des Verdauungstrakts verursachen, die zu Verstopfung führen kann. Vermeiden ist in der Regel der sicherste und einfachste Weg, mit Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten umzugehen. Daher kann es für Ihre Katze einfacher sein, auf die Toilette zu gehen, wenn Sie das Futter Ihrer Katze anpassen.
Bevor Sie jedoch Änderungen an der Ernährung Ihres Haustiers vornehmen, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt auswählen, das zum Alter Ihrer Katze passt und alle ihre Ernährungsbedürfnisse erfüllt.
Erhöhen Sie die Wasseraufnahme Ihrer Katze
Katzen haben manchmal Schwierigkeiten, zu kacken, wenn sie nicht genug Wasser zu sich nehmen, und Wohnungskatzen sind dafür bekannt, nicht genug zu trinken. Zwei Produkte können Katzen dabei helfen, ihre Flüssigkeitsaufnahme zu steigern: Katzenbrunnen und Nassfutter. Da Katzen normalerweise lieber fließendes Wasser trinken, kann die Bereitstellung eines Katzenbrunnens für Ihren Begleiter auch dazu anregen, mehr Wasser zu trinken. Nassfutter enthält einen erheblichen Feuchtigkeitsgehalt, bei einigen Marken sogar 75 % oder mehr.
Investieren Sie in bereicherndes Spielzeug
Katzen sind empfindlich und können sich langweilen und gestresst werden, wenn sie nicht genug Beschäftigung haben. Bei gestressten Katzen können neben Verstopfung auch andere Verdauungsprobleme wie Erbrechen und Durchfall auftreten. Wenn Sie die Anzahl und Vielfalt der Spielzeuge erhöhen, die Ihrer Katze zur Verfügung stehen, kann dies dazu beitragen, etwaige Ängste abzubauen und sie so weit zu entspannen, dass sie auf die Toilette gehen kann.
Erhöhen Sie die körperliche Aktivität Ihrer Katze
Katzen müssen sich wie Menschen bewegen, um körperlich und geistig fit zu bleiben. Katzen, die sich nicht ausreichend bewegen, haben oft einen Energiestau, der sich in Stress äußert. Täglich 20 bis 45 Minuten mit Katzen zu spielen lässt ihr Herz höher schlagen. Es ist am besten, die Spielsitzungen kurz zu halten; 10 oder 15 Minuten Aktivität pro Runde sind für die meisten Katzen genau richtig.
Bürsten Sie Ihre Katze öfter
Katzen entwickeln Haarballen, wenn das Fell nicht durch den Verdauungstrakt gelangt. Sie werden oft erbrochen, aber Haarballen können auch im Magen oder Darm Ihrer Katze stecken bleiben und zu Verstopfung führen. Regelmäßiges Bürsten Ihrer Katze kann die Menge an Fell reduzieren, die sie bei der Fellpflege aufnimmt. Kurzhaarkatzen müssen etwa einmal pro Woche gebürstet werden, Langhaarkatzen sind jedoch besonders anfällig für die Bildung von Haarballen und müssen täglich gebürstet werden.
Helfen Sie Ihrer Katze, ein gesundes Gewicht zu halten
Es kann schwierig sein, festzustellen, ob Ihre Katze ein gesundes Gewicht hat, Sie können jedoch mit Ihrem Tierarzt sprechen, um Rat zu erhalten. Um Ihrem Haustier dabei zu helfen, ein paar Kilo abzunehmen, messen Sie die Portionen ab und beschränken Sie die Leckereien auf etwa 10 % seiner Nahrung.
Fügen Sie vertikale Hangouts hinzu
Da Verstopfung bei Katzen oft mit Stress verbunden ist, kann es viel dazu beitragen, verstopfungsverursachende Ängste einzudämmen, wenn man Katzen Orte zum Verweilen gibt, an denen sie sich sicher und wohl fühlen. Katzen profitieren von erhöhten Plätzen zum Entspannen und Schlafen, wie Katzenregalen, Bäumen und Sitzstangen. Außerdem bieten sie Katzen Rückzugsmöglichkeiten, wenn sie einem lauten Besucher oder einem lästigen Hund entkommen wollen.
Schaffen Sie einen ruhigen Raum für Ihre Katze
Katzen haben ein empfindliches Gehör, weshalb sie oft gestresst sind, wenn sie lauten, sich wiederholenden Geräuschen ausgesetzt sind. Schaffen Sie Ihrer Katze einen Raum, in dem sie sich abseits des Alltags entspannen kann, kann dabei helfen, stressbedingte Verstopfung zu lindern. Wählen Sie einen ruhigen Ort, möglichst weit weg vom Lärm, und stellen Sie sicher, dass Ihre Katze alle wichtigen Dinge in der Nähe hat, darunter eine Katzentoilette, Spielzeug, Wasser, ein Bett und einen Kratzbaum.
Reinigen Sie die Katzentoilette täglich
Katzen leiden manchmal unter Verstopfung, weil sie diese festhalten, um die Nutzung einer stinkenden Katzentoilette zu vermeiden. Sie können in Bezug auf ihr Badezimmer äußerst wählerisch sein. Wenn Ihr Haustier aus hygienischen Gründen die Toilette meidet, kann es hilfreich sein, die Katzentoilette Ihrer Katze häufiger zu reinigen.
Mehrere Katzen
Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens eine Katzentoilette pro Haustier haben, plus eine zusätzliche, wenn Sie mehrere Katzen haben, um Situationen zu vermeiden, in denen eine Katze der anderen systematisch den Zugang zur Katzentoilette verwehrt. Vermeiden Sie es, Katzentoiletten in der Nähe der Futter- und Wassernäpfe Ihres Haustiers aufzustellen, da Katzen die Toilette nicht gerne in der Nähe ihres Fressplatzes benutzen.
Ältere Katzen
Ältere Katzen und Haustiere mit eingeschränkter Mobilität haben manchmal Probleme mit der Katzentoilette, weil sie Schmerzen haben und Schwierigkeiten haben, sich fortzubewegen. Katzentoiletten, die in der Nähe von Orten platziert werden, an denen sich ältere Katzen gerne aufhalten, erleichtern ihnen den Zugang zur Toilette, und große Katzentoiletten mit niedrigen Seiten sind oft für Haustiere mit schmerzenden Gelenken einfacher zu navigieren.
Fügen Sie der Ernährung Ihrer Katze Ballaststoffe hinzu
Eine Erhöhung der Ballaststoffzufuhr in der Ernährung Ihres Haustiers kann die Magen-Darm-Gesundheit unterstützen und eine effiziente Darmbewegung fördern. Es trägt auch dazu bei, dass Wasser im Verdauungstrakt verbleibt, was Verstopfung minimiert. Zuckerfreier Dosenkürbis wird oft als schmackhafte Möglichkeit empfohlen, den Ballaststoffverbrauch einer Katze zu steigern. Bevor Sie Ihrer Katze jedoch Ballaststoffe gegen Verstopfung verabreichen, wenden Sie sich am besten an Ihren Tierarzt, um sicherzustellen, dass die Ballaststoffe für Ihr Haustier geeignet sind.
Abschluss
Gelegentliche Verstopfung bei Katzen kann durch eine erhöhte Wasser- und Ballaststoffaufnahme Ihres Haustiers in den Griff bekommen werden. Es hängt oft mit Dehydrierung zusammen, kann aber auch mit entzündlichen Erkrankungen, Allergien und Stress verbunden sein. Wenn Ihre Katze jedoch innerhalb von 48 Stunden keinen Stuhlgang hatte, sollte sie von einem Tierarzt untersucht werden, da oft ein zugrunde liegendes Problem für das Problem verantwortlich ist.
Ausgewählte Bildquelle: Dina da, Shutterstock
Über den Autor
Katzenmutter von Ivy – einem lebhaften kleinen Rettungskätzchen, das ihr einziges Kind ist. Zur Zeit! Im Laufe ihres Lebens lernte sie die besondere Liebe kennen, die in der Bindung zu einer Katze steckt. Da sie mehrere Katzen besaß, ist sie mehr als sicher, dass ihre Liebe unübertroffen, bedingungslos und anders ist als alle anderen. Mit der Leidenschaft, die Öffentlichkeit über alles Wissenswerte über Katzen, ihr Verhalten und ihre einzigartigen Persönlichkeiten aufzuklären, setzt sich Crystal dafür ein, dass alle Katzen und ihre Besitzer wissen, wie wichtig ein bewusstes Leben – und Lieben – ist!